Über uns
Das Defending – Team wurde 1992 unter Beteiligung von Erziehern, Sportwissenschaftlern, Psychologen, Pädagogen und Budosportlern als interdisziplinäres Projekt gegründet. Noch immer arbeiten wir fachübergreifend und erweitern dabei unser Angebot.
Im Team arbeiten ca. 6 Trainerinnen und Trainer, die in unserem Hause ausgebildet wurden bzw. fortgebildet werden.
Wir möchten mit unserer Arbeit auch einen Beitrag zur Gewaltprävention leisten.
Dafür steht das DEFENDING* – TEAM mit allen seinen Sicherheitstrainerinnen und Sicherheitstrainern zu Ihrer Verfügung.
*Defending von dem englischen Wort defender 1.Verteidiger, sport a. Abwehrspieler 2. Beschützer
Konflikt- und Stressmanagementseminare
Praxis- und berufsbezogene Selbstverteidigung bedeutet, dass einheitliche Handlungskonzepte festgelegt und trainiert werden.
Automatisierte Handlungsschemen garantieren ein professionelles Verhalten in Konfliktsituationen.
Selbstbehauptung als Sicherheitsschulung für Kinder
Die Trainings für Kinder entstanden 1998 als Elterninitiative. Es sollten Trainings realisiert werden, die zum einen das Selbstbewusstsein von Kindern steigern und zum anderen Kinder befähigen, ihre Ängste vor bedrohlichen Situationen für sich zu nutzen.
Training zur Verbesserung der Sozialkompetenz
Die Sozialkompetenztrainings zielen darauf ab, den Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, Strukturen der Ausgrenzung und der Konfliktentstehung zu erkennen. Ab Klasse 5 erarbeiten wir die Elemente, Vorgänge und Bedeutung sozialer Interaktion und Kommunikation.
Lorem ipsum dolor sit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor aenean massa.
Lorem ipsum dolor sit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor aenean massa.
Lorem ipsum dolor sit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor aenean massa.
Lorem ipsum dolor sit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor aenean massa.